Im denkmalgeschützten Gebäude in der Waidstraße 1 sollen unsere Vereinsräume entstehen.
Die Geschichte Bad Sulzas in eindrucksvollen Bildern - zusammengestellt von Balthasar Neumann
Alle Veranstaltungen der Landgemeinde gesammelt an einem Ort - derzeit noch Vision, mit Ihrer Hilfe bald Realität
Ihre Spende hilft bei der Realisierung unserer Projekte - Gemeinsam für ein l(i)ebenswertes Bad Sulza
Am 27.9.2025 wurden wir vom Thüringer Weinbauverein zur Baumpflanzchallenge nominiert.
Kurze Zeit später stand fest: Wir nehmen die Herausforderung an.
Am 2.10.2025 pflanzten wir in der Leopold-Bing-Str. einen Ahorn.
Unsere Nominierten der Baumpflanzchallenge sind der Schulförderverein der Grundschule "Am kleinen Weinberg" und die "Fußballjugend Schmidehausen".
Unter dem Motto "Bad Sulza verzaubert" fand vom 15. - 17. August 2025 das 31. Thüringer Weinfest in Bad Sulza statt.
Wie bereits in den vergangenen Jahren "verzauberte" die IG Bad Sulza e.V. die Gäste des alljährlichen Spektakels.
Im Kurpark versorgte sie an allen 3 Tagen die Gäste mit Wein und alkoholfreien Getränken, während sie am Samstag im traditionellen Umzug mit der Startnummer 39 ins Rennen ging.
(Bilder: Heidi & Roman Heinel, Balthasar Neumann)
Zum 1. Filmabend des Jahres 2025 wurde an der Musikmuschel am Gradierwerk der Film "Oh brother where art thou" aus dem Jahr 2000 gezeigt. In dieser Mississippi-Odyssee der Coen-Brüder spielt neben George Clooney auch die Musik eine Hauptrolle und passte damit gut ins Ambiente der akustischen Freitage.
Um die Zeit bis zum Beginn des Filmes nicht zu lang werden zu lassen, flanierten Black& Beauty im Vorfeld mit einer Gothic- und Steampunk-Show übers Gelände.
Bevor es am 12.9.2025 zum 2. Filmabend kommt, startet der nächste akustische Freitag am 22.8.2025 um 19:00 Uhr mit Andy & Band.
Bei der diesjährigen Sponsoringaktion der eva - Energieversorgung Apolda belegte unser Verein mit diesem Bewerbungsvideo einen respektablen 5. Platz.
Mit dem Preisgeld in Höhe von 100€ werden wir die Sicherheitsvorkehrungen zu den Veranstaltungen an der Musikmuschel am Gradierwerk verbessern.
Wir danken allen, die für unseren Verein gestimmt haben und dies ermöglicht haben.